Skip to content

Arten von Zertifikaten

Von Seiten der Anbieter von Public-Key-Infrastrukturen (PKIs) werden verschiedene Arten von Zertifikaten angeboten, welche sich einerseits in ihrem Anwendungsgebiet und andererseits in ihrer Sicherheitsstufe und den enthaltenen Informationen unterscheiden.

Nachfolgend eine Übersicht der unterschiedlichen Arten von Zertifikaten:

Nutzer-Zertifikate

Nur E-Mail-Adresse-Zertifikate (Nur E-Mail)

✅ für persönliche digitale IDs von Studierenden

  • Niedrige Sicherheitsstufe.
  • Das Zertifikat enthält die validierte Mail-Adresse.
  • Das Zertifikat enthält keinen Vor- und Nachnamen der antragstellenden Person.
  • Das Zertifikat enthält keine Organisationsinformationen.

Individuell-validierte Zertifikate (IV)

  • Hohe Sicherheitsstufe.
  • Das Zertifikat enthält die validierte Mail-Adresse.
  • Das Zertifikat enthält den validierten Vor- und Nachnamen der antragstellenden Person.
  • Das Zertifikat enthält keine Organisationsinformationen.

Organisations-validierte Zertifikate (OV)

  • Hohe Sicherheitsstufe.
  • Das Zertifikat enthält die validierte Mail-Adresse.
  • Das Zertifikat enthält keinen Vor- und Nachnamen der antragstellenden Person.
  • Das Zertifikat enthält die validierten Organisationsinformationen.

Individuell + Organisations-validierte Zertifikate (IV+OV)

✅ für persönliche digitale IDs von Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
⚠️ Identitätsprüfung erforderlich

  • Höchstmögliche Sicherheitsstufe.
  • Das Zertifikat enthält die validierte Mail-Adresse.
  • Das Zertifikat enthält den validierten Vor- und Nachnamen der antragstellenden Person.
  • Das Zertifikat enthält die validierten Organisationsinformationen.

Server-Zertifikate

Domain-validierte Zertifikate (DV)

  • Niedrige Sicherheitsstufe.
  • Das Zertifikat enthält den oder die validierten Domain-Namen des Servers.
  • Das Zertifikat enthält keine Organisationsinformationen.

Organisations-validierte Zertifikate (OV)

✅ für digitale IDs von Servern

  • Hohe Sicherheitsstufe.
  • Das Zertifikat enthält den oder die validierten Domain-Namen des Servers.
  • Das Zertifikat enthält die validierten Organisationsinformationen.

Extended-Validation-Zertifikate (EV)

  • Höchstmögliche Sicherheitsstufe.
  • Das Zertifikat enthält den oder die validierten Domain-Namen des Servers.
  • Das Zertifikat enthält die validierten Organisationsinformationen.
  • Das Zertifikat enthält zusätzliche validierte Organisationsinformationen.