Skip to content

Digitale IDs

Digitale IDs sind elektronische Identitäten, welche eine Person, eine Personengruppe, eine Organisation oder einen Server eindeutig identifizieren.

Digitale IDs können nur von natürlichen Personen beantragt werden, welche der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ) angehören.

Digitale IDs im Kontext von Personen und Personengruppen

Persönliche digitale IDs

Personen können persönliche digitale IDs (Nutzer-Zertifikate) für sich selbst beantragen.

Diese digitalen IDs enthalten die E-Mail-Adresse der Person und gegebenenfalls die Organisationszugehörigkeit. Außerdem kann der Vor- und Nachname in das Zertifikat aufgenommen werden, sofern die Identität der Person ausreichend überprüft wurde.

WEITERGABE DER DIGITALEN ID

Die Nutzung persönlicher digitaler IDs ist ausschließlich der antragstellenden Person vorbehalten. Ein Teilen der digitalen ID mit anderen Personen ist nicht gestattet und führt zu einem sofortigen Widerruf der digitalen ID.

Unpersönliche digitale IDs

Personen, welche ein Amt bekleiden, eine bestimmte Funktion ausüben oder für eine definierte Personengruppe verantwortlich sind, können unpersönliche digitale IDs (Nutzer-Zertifikate) beantragen.

Diese digitalen IDs enthalten nur die E-Mail-Adresse und gegebenenfalls die Organisationszugehörigkeit.

WEITERGABE DER DIGITALEN ID

Die Nutzung unpersönlicher digitaler IDs ist ausschließlich für das jeweilige Amt, die jeweilige Funktion oder die Personengruppe vorbehalten. Ein Teilen der digitalen ID mit einer nachfolgenden Person des Amtes oder der Funktion beziehungsweise mit vertrauenswürdigen Personen der Personengruppe ist gestattet.

Widerruf von digitalen IDs

Wird eine digitale ID kompromittiert oder gelangt sie in unbefugte Hände Dritter, ist die antragstellende Person verpflichtet, diese unverzüglich widerrufen zu lassen.

Auch bei Änderungen von Angaben wie Name, E-Mail-Adresse oder Organisationszugehörigkeit ist ein Widerruf der digitalen ID zwingend erforderlich.

Die Zertifizierungsstelle der Westsächsischen Hochschule Zwickau (WHZ CA) ist berechtigt und sogar verpflichtet, digitale IDs ohne Vorwarnung zu widerrufen, wenn sie von derartigen Umständen erfährt.